BaFin veröffentlicht die 8. MaRisk Novelle
BaFin veröffentlicht die 8. MaRisk Novelle
Am 29.05.2024 hat die BaFin die nunmehr 8. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Schwerpunkte sind das Management von Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch. Für die MaRisk-Compliance ergeben sich keine Änderungen.
Im Anschreiben findet sich jedoch eine Ankündigung, die insbesondere das IT-Auslagerungsmanagement betrifft. Es handelt sich um die Klarstellung, dass im Zuge der DORA-Umsetzung zum 17.01.2025 die BAIT (= Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT) außer Kraft gesetzt werden soll. Im Übrigen nochmals der Hinweis, dass die Anschreiben zu den entsprechenden Novellierungen der Aufsicht unbedingt von den Regulierungsadressaten mitberücksichtigt werden sollten.
FAZIT
Die MaRisk ist eine vergleichsweise neue Regelung. Die erstmalige Veröffentlichung erfolgte im Jahr 2005. Dass nun bereits die 8. Novelle veröffentlicht wird, zeigt die rasante regulatorische Entwicklung im Bankwesen. Die MaRisk gilt für alle deutschen Banken und Kreditinstitute. Indirekt wirkt sich die MaRisk aber auch auf Cloudservice-Anbieter und andere IT-Dienstleister aus, da gerade der Bereich Outsourcing einen immer größeren Anteil innerhalb der Regelung einnimmt. Dies ist auf die zunehmende Komplexität des Themas zurückzuführen. Interessant wird sein, welche Auswirkungen der Digital Operational Resilience Act (DORA) auf die MaRisk haben wird. DORA regelt ähnlich wie die oben erwähnte BAIT das Themenfeld „Auslagerungen" sehr ausführlich. Dieses ist aber im Rahmen des IKT – Drittdienstleistermanagements letztlich auch Schwerpunkt der DORA.
