Der UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft vereinen
Der UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft vereinen
Der UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft vereinen
In einer Welt, die von globalen Herausforderungen und schnellem Wandel geprägt ist, wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem zentralen Thema für Unternehmen und Organisationen weltweit. Eine der bedeutendsten Initiativen zur Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken ist der UN Global Compact, den neben WAVESTONE mehr als 23.400 Unternehmen und Organisationen weltweit unterzeichnet haben. Basierend auf den 10 universellen Prinzipien und den 17 Sustainable Development Goals, strebt diese globale Vision eine inklusivere und nachhaltigere Wirtschaft an.
In Deutschland wird diese Bewegung seit diesem Jahr durch das neu gegründete UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. vorangetrieben. Mit bereits über 1.100 Teilnehmenden – davon rund 1.000 Unternehmen aus dem DAX über Mittelstand bis zu KMU, sowie über 60 Vertretern der Zivilgesellschaft, dem öffentlichen Sektor und der Wissenschaft, ist es mittlerweile um das größte deutsche Nachhaltigkeitsnetzwerk.
Der Verein trägt dazu bei, die Ziele des Global Compact auf nationaler Ebene zu realisieren, indem er Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzen, nicht nur zu nachhaltigen Geschäftspraktiken ermutigt, sondern auch praktische Ressourcen und Unterstützung bei der Integration der Global-Compact-Prinzipien in ihre Geschäftstätigkeit zur Verfügung stellt. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den langfristigen Geschäftserfolg und die Gesellschaft als Ganzes.
Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. fungiert als Brücke zwischen der internationalen Gemeinschaft und den deutschen Unternehmen und ermöglicht diesen die internationale Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit anderen Akteuren wie Regierungen, der Zivilgesellschaft und der UN, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
Der Wissensaustausch und -transfer in den Themenbereichen Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, sowie Reporting und den SDGs wird durch die Organisation von Lern- und Dialogformaten, von Schulungen, Workshops und Veranstaltungen gefördert. An diesen Formaten kann jedes der teilnehmenden Unternehmen aktiv mitwirken. Ziel davon ist es, Unternehmen über Maßnahmen zur Implementierung sozialer und ökologischer Standards für ihr Kerngeschäft zu informieren und sie bei deren Umsetzung zu begleiten.
Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. spielt somit eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und sie bei der strategischen Nachhaltigkeitsverankerung zu unterstützen, um letztlich dazu beizutragen, eine bessere Zukunft für uns alle mitzugestalten.
Quellen:
UN Global Compact Netzwerk Deutschland (2023): Über uns. URL: https://www.globalcompact.de/ueber-uns/un-global-compact-netzwerk-deutschland – Zugriff am 19.09.2023